- der Baldachin
- (ital.)eine Art Dach aus Stoff
Über dem Thron war ein prunkvoller Baldachin befestigt.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Über dem Thron war ein prunkvoller Baldachin befestigt.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Baldachīn, der — Der Báldachīn, des es, plur. die e, ein beweglicher Himmel, eine zierlich ausgespannte Decke über einen Altar, Sitz u.s.f. ein Prachthimmel, Tragehimmel, Thronhimmel. Unter einem Baldachine sitzen, einher gehen. Anm. Baldachin, Ital. Baldachino,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baldachin — Frei hängender Baldachin zur Eröffnung der Weltausstellung 1851 im Londoner Kristallpalast Ein Baldachin (italienisch baldacchino, mittelhochdeutsch baldekin … Deutsch Wikipedia
Baldachin — Sm prunkvolle Überdachung per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Entlehnung. Zunächst im 14. Jh. als mhd. baldekīn entlehnt aus it. baldacchino, einer Ableitung von it. Baldacco, der italienischen Form des Namens der Stadt Bagdad (arab. baġdādi aus… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Baldăchin — (franz. Baldaquin, ital. Baldacchino), eine verzierte, von Säulen getragene oder auch an der Wand befestigte Decke über einem Thron, einem Bett, einer Kanzel etc., auch ein auf vier Stangen getragener viereckiger Schirm von Seide, Brokat oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baldăchin — (von Baldach, der mittelalterlichen Form für Bagdad, wo die kostbaren Teppiche gemacht wurden, die ebenfalls Baldache hießen), 1) eine aus kostbarem Stoff bestehende, von Säulen getragene, auch an der Wand befestigte, zeltartige, verzierte Decke… … Pierer's Universal-Lexikon
Baldachin — Baldachin, ursprünglich ein Prachthimmel für einen Altar, Thron, Bischofsstuhl, eine Kanzel, der aus einem kostbaren Stoff aus Baldak (Bagdad) gefertigt wurde (daher der Name). Später wurden auch feste Altarüberbauten, im gotischen Stile die… … Lexikon der gesamten Technik
Baldachin — Baldachin, Thronhimmel, ursprünglich in den Kirchen über dem Altare, über den Thronsitzen der Bischöfe und Fürsten angebracht; so heißt auch der tragbare Thronhimmel über dem Sanctissimum bei feierlichen Prozessionen … Herders Conversations-Lexikon
Baldachin — Bạl|da|chin 〈[ xi:n] m. 1〉 1. Stoffdach über einem Thron, einem Bett 2. Traghimmel (bei Prozessionen, Umzügen) 3. steinernes Schutzdach über Standbildern, Altären, Kanzeln, Kultgegenständen u. Ä. 4. kegelförmige Hülle um die Austrittsstelle… … Universal-Lexikon
Baldachin — Bal|da|chin [...xi:n] der; s, e <aus gleichbed. it. baldacchino, eigtl. »Stoff aus Baldacco« (frühere ital. Form des Namens der irakischen Stadt Bagdad)>: 1. eine Art Dach, Himmel aus Stoff u. in prunkvoller Ausführung, der sich über etw.… … Das große Fremdwörterbuch
Baldachin — Bạl|da|chin , der; s, e <nach der Stadt Baldacco, d. h. Bagdad> (Trag , Betthimmel) … Die deutsche Rechtschreibung